Einzelfallgesetz

Einzelfallgesetz
Einzelfallgesetz,
 
förmliches Gesetz, das sich auf eine konkrete, individualisierte Situation bezieht und nach Anlass, Inhalt und Wirkung punktuell und einmalig ist. Im Bereich des Grundrechtschutzes sind Einzelfallgesetze gemäß Art. 19 Absatz 1 GG unzulässig, da die an sich möglichen Einschränkungen von Grundrechten Gesetze erfordern, die »allgemein und nicht für den Einzelfall« gelten. Ein weiter gehendes als das in Art. 19 GG niedergelegte Verbot von Einzelfallgesetzen lässt sich dem GG nicht entnehmen; nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts unterliegen zudem Einzelfallgesetze keinen strengeren Prüfungsmaßstäben als andere Gesetze. Mit dem Einzelfallgesetz verwandt ist das Maßnahmegesetz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einzelfallgesetz — Ein Einzelfallgesetz ist eine gesetzliche Regelung, die nur für einen bestimmten Einzelfall gilt. Hiervon spricht man, wenn die Regelung derart konkret gefasst ist, dass sie nur bestimmte Adressaten oder einen bestimmten Fall betrifft. Ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbot des Einzelfallgesetzes — Einzelfallgesetze sind in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Grundgesetz grundsätzlich verboten. Der Begriff Einzelfallgesetz wird in der Rechtswissenschaft benutzt und hat mit der Möglichkeit der Einschränkung in der Verfassung garantierter …   Deutsch Wikipedia

  • OlympSchG — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen Kurztitel: Olympiaschutzgesetz Abkürzung: OlympSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deuts …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiaschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen Kurztitel: Olympiaschutzgesetz Abkürzung: OlympSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deuts …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeinverfügung — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen Abkürzung: OlympSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Punktverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnahmegesetz — Aus|nah|me|ge|setz 〈n. 11〉 Sondergesetz für bestimmte Personengruppen * * * Ausnahmegesetz,   Gesetz, das für bestimmte Personen oder Personengruppen diskriminierende oder privilegierende Ausnahmeregelungen vorsieht. Ausnahmegesetze sind im… …   Universal-Lexikon

  • Individualgesetz — Individualgesetz,   das Einzelfallgesetz …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”